Loading Content . . .

- Themen: , ,
News aus dem Skitrainingslager im Riesengebirge

Um dem Schnee-Matsch der Haupt­stadt zu ent­flie­hen, hat es mich zwi­schen dem drit­ten und vier­ten Ad­vent in ein vor­weih­nacht­li­ches Trai­nings­la­ger ins pol­ni­sche Rie­sen­ge­bir­ge ge­lockt. Bis zu drei Stun­den am Stück dre­he ich auf rund 1000 Me­tern über dem Mee­res­spie­gel mei­ne Run­den.

- Themen: , , ,
Mit den 2:26:42 Stunden von der DM in München belege ich am Jahresende Platz 28 der Deutschen Marathonläufer - Foto: Fotoservice

Ger­ne den­ke ich an den 14. Ok­to­ber zu­rück. An die Deut­schen Ma­ra­thon-Meis­ter­schaf­ten in Mün­chen und sin­ge da­bei: “An Ta­gen wie die­sen wünscht man sich Un­end­lich­keit … kein Ende in Sicht.” Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und der Deut­sche Leicht­ath­le­tik-Ver­band (DLV) hat nun sei­ne Jah­res­bes­ten­lis­ten ver­öf­fent­licht.

- Themen: , ,
Hochschultag 2012 an der Beuth Hochschule für Technik Berlin- Foto: Koppe

Die Ein­la­dung zum Fest­akt des Hoch­schul­ta­ges 2012 er­hielt ich von der Prä­si­den­tin der Beuth-Hoch­schu­le für Tech­nik. Dort stu­die­re ich Me­di­en-In­for­ma­tik und wer­de vor al­lem bei Wett­kämp­fen des all­ge­mei­nen deut­schen Hoch­schul­sport­ver­ban­des un­ter­stützt. Im Sep­tem­ber hat­te ich den Ti­tel der Tro­phy im Halb­ma­ra­thon in Ful­da ge­won­nen. Da­für soll­te ich ne­ben den bes­ten Ab­sol­ven­ten des Jah­res am 21. No­vem­ber im Beuth-Saal ge­ehrt wer­den.

- Themen: , , ,

Die drei Wo­chen der Sai­son­pau­se woll­ten nicht zu Ende ge­hen. Doch nun ist es end­lich so­weit. Nach zwei ver­hal­te­nen Schwimm­bad­be­su­chen, dir mir zeig­ten, dass ich mich mit der Chlor­brü­he auch die­sen Win­ter nicht an­freun­den wer­de, habe ich mich heu­te kur­zer Hand dazu ent­schie­den, die Fort­be­we­gungs­ar­ten zu Land vor­zu­zie­hen und mein Renn­rad start­klar zu ma­chen. Ich konn­te es kaum er­war­ten. Mit ge­öl­ter Ket­te, neu­em Rei­fen­druck und dem 80er-Radshirt mei­nes ehe­ma­li­gen Sport­leh­rers mach­te ich mich auf den Weg zu ei­ner klei­nen Run­de.

- Themen: , ,

Nun ist es an der Zeit zu zei­gen, wie schnell ich wirk­lich ren­nen kann. Als Ziel habe ich mir für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten ge­setzt, die 2:30-Stunden-Marke zu un­ter­bie­ten! Wenn ich dar­an den­ke, das wirk­lich schaf­fen zu kön­nen, krib­belt al­les in mei­nem Kör­per.
Wie ge­sagt — nur noch 3 Tage gilt es bis zum 14. Ok­to­ber zu über­ste­hen und reich­lich Kraft zu tan­ken, dann wird der Start­schuss in Bay­erns Lan­des­haupt­stadt Mün­chen um 10 Uhr fal­len.