





Pünktlich zum Saisonauftakt im Britzer Garten am ersten März-Wochenende schmolz der letzte Schnee und die Sonne zeigte sich nach wochenlanger Abstinenz zeitweise. Die ersten Krokusse schauen nun sogar schon aus dem Boden und die laufverrückten Berliner machen die Gegend unsicher.

Maik Wollherr schreibt: “Gestern um 12 Uhr mittags am Mommsenstadion, Berlin, Deutschland. 10 junge und vor allem knackige Kerle in engen Hosen machen sich auf den Weg zu ihrem sonntägigen Long-Run. Also eigentlich alles wie immer, doch nur fast…”

Beim 72. Plänterwaldlauf bin ich zusammen mit rund 450 anderen Laufverrückten bei tief winterlichen Bedingungen an den Start gegangen. Die ersten beiden Runden auf der 5 Kilometer-Strecke habe ich mich an der Spitze der 10 Kilometer-Läufer orientiert. Danach war ich im Schneegestöber an der Spree auf mich alleine gestellt.

Lauf-Impressionen von meinem Sieg im Schneegestöber an der Spree über 20 Kilometer im Plänterwald.

Für den Sieg bei der adh-Trophy im Halbmarathon am 02. September in Fulda wurde ich am Hochschultag 2012 an der der Beuth Hochschule für Technik Berlin, wo ich Medieninformatik studiere, geehrt.

Die drei Wochen der Saisonpause wollten nicht zu Ende gehen. Doch nun ist es endlich soweit. Nach zwei verhaltenen Schwimmbadbesuchen, dir mir zeigten, dass ich mich mit der Chlorbrühe auch diesen Winter nicht anfreunden werde, habe ich mich heute kurzer Hand dazu entschieden, die Fortbewegungsarten zu Land vorzuziehen und mein Rennrad startklar zu machen. Ich konnte es kaum erwarten. Mit geölter Kette, neuem Reifendruck und dem 80er-Radshirt meines ehemaligen Sportlehrers machte ich mich auf den Weg zu einer kleinen Runde.